LTE Speedtest

Immer öfter liest man die drei Buchstaben LTE in den Schlagzeilen, doch viele Menschen wissen noch immer nicht, worum es sich dabei handelt. Es ist eine Abkürzung, die für „Long Term Evolution“ steht und den Mobilfunkstandard der vierten Generation beschreibt. Es handelt sich also um den Nachfolger von UMTS. Mit dem neuen Standard ist es möglich, mit DSL-Geschwindigkeit und sogar noch schneller im Internet zu surfen.

Wie wird LTE verwendet?

LTE wird deshalb auf doppelte Weise verwendet. Gängig ist es der Einsatz, der auch von UMTS bekannt ist. Man geht mit einem Smartphone, Tablet oder aber einem mobilen Surfstick online. Da jedoch der Mobilfunkstandard so schnell ist, dient er auch als Ersatz für DSL. Dies gilt besonders für die ländlichen Gebiete, in denen keine Leitungen der „Digital Subscriber Line“ verlegt worden sind. Bei jedem LTE-Anbieter wird man deshalb eine Zwei- oder sogar Dreiteilung finden: Die Tarife unterteilen sich in Offerten für den Heimgebrauch oder die mobile Verwendung. Dies wird oft noch in Tarife für Smartphones einerseits und Tablets sowie mobile Surfsticks anderseits geteilt.

Die LTE-Anbieter

In Deutschland gibt es derzeit drei LTE-Anbieter: Die Deutsche Telekom, Vodafone und o2. Mittelfristig wird sich auch BASE (E-Plus) dazu gesellen, die ebenfalls über eine entsprechende Nutzungslizenz verfügen. Es steht zu erwarten, dass sich der Markt im Laufe der Jahre ähnlich verhalten wird wie beim UMTS-Netz: Die großen Anbieter vermieten einen Teil ihrer Kapazitäten an kleinere Firmen. Insbesondere Tochterfirmen dürften irgendwann Zugang erhalten.

Warum braucht man einen LTE-Speedtest?

LTE-Geschwindigkeiten werden immer mit „bis zu“-Werten angegeben. Der tatsächliche Speed hängt von der Qualität des Empfangsgerätes sowie der Distanz bis zum nächsten Sendemast ab. Der Speedtest hilft dabei herauszufinden, mit welcher LTE-Geschwindigkeit man tatsächlich an seinem Wohnort rechnen darf und hilft auf diese Weise bei der Entscheidung, ob man sich überhaupt für LTE und wenn ja, für welchen Anbieter konkret, entscheiden sollte.